Informationen rund um den BVS-Reha-Sportverein Waldsassen e.V.

In jeder Lebensphase
fit und gesund bleiben!

In jeder Lebensphase
fit und gesund bleiben!

Teach your family to have an healthy relationship with food.

„Fange nie an aufzuhören und
höre nie auf anzufangen.“

Zitat: Marcus Tullius Cevero

BVS-Reha-Sportverein Waldsassen e.V

In jeder Lebensphase mit Freude fit und gesund bleiben! Unter diesem Motto setzt sich der BVS-Reha-Sportverein Waldsassen e.V. mit seinen Angeboten bereits seit 48 Jahren für die Gesundheit der Menschen in der Stadt Waldsassen und dem Stiftland ein.
„Wir haben dem allgemeinen Bewegungsmangel den Kampf angesagt“, erläutert stolz der Vorsitzende des Vereins Herr Engelbert Franz. „Wir setzten da an, wo es im allgemeinen mangelt, nämlich an einem niederschwelligen sportlichen Angebot für Menschen jeden Alters, die körperlich wieder aktiver werden möchten. Niemand sollte sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, auch wenn viele durch zu viel Stress im Beruf, einen Unfall oder durch eine Krankheit einige oder längere Zeit eine sportliche Zwangspause einlegen mussten.

Der Verein bietet eine breite Auswahl an sportlichen Aktivitäten. Je nach persönlicher Vorliebe gibt es Angebote im Wasser (Wassergymnastik), in der Turnhalle (Gymnastik, Herzsport und Flugball) und an der frischen Luft (Nordic Walking). Bei allem steht die Freude an der Bewegung und der Austausch mit Gleichgesinnten im Mittelpunkt.

Tragende Säulen der gesundheitsfördernden Angebote sind dabei nicht zuletzt die drei engagierten Übungsleiterinnen: Edith Balk, Eva Ristl und Iris Heinrich. Jede von ihnen ist hoch qualifiziert und leitet eigenverantwortlich gleich mehrere unterschiedliche Rehasport Übungsgruppen. Der durch den Arzt verordnete und durch die Krankenkasse bezahlte Rehasport ist aber nur ein Teil des sportlichen Angebots des Vereins. Neben dieser wichtigen Arbeit, bietet der Reha-Sportverein auch allgemeinere sportliche Erlebnisse an. Allen voran sind hier der Mannschaftssport Flugball und das Nordic Walking, dass am Waldlehrpfad in der Schützenstraße stattfindet zu nennen.

Die Rehasport-Gruppen

Folgende Rehasportangebote bietet der BVS-Reha-Sportverein Waldsassen e.V. an.

Herzsport Rehasport

Herzsport & Herzinsuffizienz

Reha-Sportangebote für Patienten mit kardialen Erkrankungen.

Herzsport Rehasport

Wassergymnastik

Schonendes Kraft- und Konditionstraining im Wasser

Orthopädie Rehasport

Gymnastikkurse Orthopädie

Tolle Reha-Sportangebote aus dem Bereich der Orthopädie.

Rehasport für Kinder

Gymnastik Innere Medizin

Sinnvolle Reha-Sportangebote im Bereich Innere Medizin

Herzsport Rehasport

Rehasport für Kinder

Bewegung macht Kinder fit und schlau für die Schule und den Alltag

Herzsport Rehasport

Flugball und Nordic Walking

Unsere sportlichen Aktivitäten im Verein

Was genau versteht man unter Rehasport und welche Ziele hat er?

Rehasport ist die Kurzform von Rehabilitationssport. Eine ergänzende gesundheitsfördernde Leistung zur Rehabilitation z.B. nach einem Klinikaufenthalt und begleitend oder zusätzlich zu anderen Maßnahmen, wie beispielsweise einer Physiotherapie.

Rehasport vervollständigt damit auf sinnvolle Weise die ärztliche Behandlung am Wohnort. Er wirkt mit den Mitteln des Sports und sportlich ausgerichteter Spiele ganzheitlich. Wichtige Ziele sind, die Kraft und Ausdauer zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, das Selbstbewusstsein zu stärken sowie Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Der Rehasport soll u. a. die Eigenverantwortung für Gesundheit erhöhen und dazu motivieren, langfristig sportlich aktiv zu sein.

Wie unterscheidet sich der Rehasport im Vergleich zu anderen Sportangeboten?

Das Besondere am Rehasport ist, dass er nur in anerkannten qualifizierten Einrichtungen und Vereinen, wie z.B. dem BVS-Reha-Sportverein Waldsassen e.V. und durch entsprechend ausgebildete Rehasport Übungsleiterinnen durchgeführt werden darf. Diese Voraussetzungen erfüllen normale Sportvereine oder Fitnessstudios in der Regel nicht.

Das Rehasport Angebot umfasst inzwischen:

Eine Herzsportgruppe speziell für Patienten mit Herzinsuffizienz ist zurzeit im Aufbau.
Für den Herbst 2023 ist eine Rehasport Kindergruppe (Klosterturnhalle) in Planung.