Rehasport Orthopädie Kurs #1
Rehasport Orthopädie Kurs #2
Gemeinsam zurück in Bewegung – Ihr Orthopädie-Reha-Kurs
Unser klassischer Reha-Kurs für Orthopädie richtet sich an Menschen, die unter Beschwerden des Bewegungsapparates leiden. Ob Rückenschmerzen, Gelenkprobleme oder eingeschränkte Mobilität – hier finden Sie die ideale Unterstützung, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Durch ein speziell entwickeltes Bewegungsprogramm fördern wir die Stabilität und Beweglichkeit Ihrer Gelenke, stärken die Muskulatur und unterstützen die Regeneration nach Operationen oder Verletzungen. In kleinen Gruppen profitieren Sie von individueller Betreuung durch unsere erfahrenen Übungsleiter, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen.
Unser Fokus liegt auf schonenden Übungen, die Ihre Gelenke entlasten und zugleich gezielt kräftigen. Ergänzend schulen wir Ihre Körperwahrnehmung und vermitteln Techniken, um Beschwerden langfristig vorzubeugen. Der Austausch mit anderen Teilnehmern schafft zusätzlich Motivation und Gemeinschaftsgefühl.
Tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes und starten Sie jetzt Ihren Weg in ein beweglicheres Leben – wir begleiten Sie Schritt für Schritt!
Fit und leistungsfähig – der Orthopädie-Kurs für Berufstätige
Sie stehen mitten im Berufsleben und möchten trotz orthopädischer Beschwerden aktiv und leistungsfähig bleiben? Unser Reha-Kurs für Berufstätige ist speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet.
Dieses Kursformat bietet dynamische und anspruchsvollere Übungen, die ideal auf die Herausforderungen eines aktiven Alltags zugeschnitten sind. Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit und körperliche Belastbarkeit zu steigern, damit Sie Ihren Job und Ihre Freizeitbeschäftigungen mit voller Energie meistern können.
Unsere Einheiten kombinieren funktionelle Trainingselemente, die Ihre Muskeln kräftigen und Ihre Gelenke stabilisieren, mit entspannenden Übungen zur Stressreduktion. Dank flexibler Kurszeiten lässt sich das Programm perfekt in Ihren Berufsalltag integrieren.
Unsere erfahrene Übungsleiterin unterstützt Sie dabei, Ihr individuelles Fitnesslevel zu steigern, Beschwerden gezielt zu lindern und langfristig vorzubeugen.
Erleben Sie, wie Reha-Sport Ihre Leistungsfähigkeit neu entfacht – ganz ohne Überforderung!
Reha- und Präventionssport Orthopädie: Zielgruppe und Angebote für Menschen mit…
Erkrankungen und Fehlbildungen des Stütz- und Bewegungsapparates.
Dazu gehören Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder. Dies können z.B. Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen, Bandscheibenvorfall oder Gelenkschmerzen sein.
- Arthrose (fortschreitender Gelenkverschleiß)
- Künstliche Gelenke
- Nach Amputationen
- Rheumatische Erkrankungen, wie Morbus Bechere
- Osteoporose (Knochenschwund)
- Nach einer überstandenen Krebserkrankung
Welche Ziele hat der Rehasport Orthopädie?
Rehabilitationssport: Funktionserhalt, Schmerzlinderung und Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung.
Rehabilitationssport zielt darauf ab, Funktionen zu erhalten und zu verbessern, das Fortschreiten von Funktionsverlusten einzelner Organsysteme/Körperteile zu verzögern, Schmerzen zu lindern, Bewegungsabläufe zu verbessern sowie gegenseitige Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz trägt der Rehabilitationssport zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit bei. Insbesondere bei chronischen Erkrankungen geht es nicht nur darum, den aktuellen Zustand zu erhalten, sondern auch darum, ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern und Krankheitssymptome zu verbessern. Die regelmäßige Teilnahme an einer Rehasportgruppe, in der man sich wohl fühlt, ist dabei entscheidend.